Schulgrundsätze
Das Lehren und Lernen an unserer Schule wird durch folgende
Grundsätze bestimmt:
1. Bestmögliche Schulbildung und Abschlussqualifikation für alle Schülerinnen und Schüler.
2. Förderung des sozialen Lernens.
3. Raum für Kreativität und praxisnahes, selbständiges Lernen.
4. Unsere Schule ist eine offene Schule - eine Stätte der Begegnung.
5. Führung und Steuerung nach den Prinzipien Kooperation, Partizipation, Kommunikation und Delegation.
6. Unterstützung der kulturellen Offenheit und der Erziehung für ein Europa derSprachenvielfalt.
7. Modernität und Medienkompetenz.
8. Kollegialität als Selbstkonzept.
9. Besondere Beachtung der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler sowie aller Kolleginnen und Kollegen.
10. Gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung.
2. Förderung des sozialen Lernens.
3. Raum für Kreativität und praxisnahes, selbständiges Lernen.
4. Unsere Schule ist eine offene Schule - eine Stätte der Begegnung.
5. Führung und Steuerung nach den Prinzipien Kooperation, Partizipation, Kommunikation und Delegation.
6. Unterstützung der kulturellen Offenheit und der Erziehung für ein Europa derSprachenvielfalt.
7. Modernität und Medienkompetenz.
8. Kollegialität als Selbstkonzept.
9. Besondere Beachtung der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler sowie aller Kolleginnen und Kollegen.
10. Gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung.